Steigende Mieten sind nicht die Schuld der Ferienvermieter

Schlafzimmer in einer der von Alquilair verwalteten Einrichtungen.

Wie oft haben wir schon gehört, dass der Anstieg der konventionellen Vermietungen eine Folge des beschleunigten Wachstums und der Nachfrage nach Ferienunterkünften ist?

Dieser Boom bei der Vermietung von Wohnungen an Touristen hat zu verschiedenen Äußerungen geführt, die das, was wir als Diversifizierung der Wirtschaft ansehen, zu verteufeln scheinen. Die Auswirkungen der neuen Formen des Tourismus und das damit verbundene Einkommen für Tausende von Familien, die eine Zweitwohnung besitzen. Die Balearen und Katalonien sind die beiden erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Regionen für die Ferienvermietung.

Reden wir darüber, was in Barcelona vor sich geht, und über eine aktuelle Studie, die die Behauptung widerlegt, dass die Vermietung aufgrund von Touristenunterkünften im Steigen begriffen ist. Es stellt sich heraus, dass die Zahl der illegalen Touristenwohnungen in Barcelona, die auf Plattformen wie Airbnb angeboten werden, im letzten Jahr um 1.076 auf 3.949 gesunken ist, und dieser Rückgang ist auf die von der Stadtverwaltung geförderten Kontrollmaßnahmen zurückzuführen, die abschreckend wirken.

In der von der Associació d'Apartaments Turístics de Barcelona (APARTUR) in Auftrag gegebenen Studie wird argumentiert, dass der Anstieg der Mietpreise in der Stadt nicht auf das Vorhandensein von Touristenwohnungen zurückzuführen ist. In Barcelona machen diese Wohnungen 1,64 % des gesamten Wohnungsbestands der Stadt aus, der auf 825.000 Wohnungen geschätzt wird.

Der Wirtschaftswissenschaftler Gonzalo Bernardos bemerkte hingegen, dass es sogar lächerlich sei, den Anstieg der Mietpreise den Touristenunterkünften anzulasten, die in Barcelona 1,64 % der Gesamtzahl der Wohnungen in der Stadt ausmachen. Der Anstieg der Mieten ist neben vielen anderen Faktoren auf die Zunahme der kaufkräftigen Bevölkerung zurückzuführen.

Wir sollten nicht vergessen, dass Barcelona eine globale, attraktive und weltweit begehrte Stadt für einen Urlaub ist.

In der Studie heißt es:"Der Anstieg der Mietpreise in Barcelona ist direkt proportional zum Rückgang der Arbeitslosigkeit". Hinter dem Anstieg der Mieten stehen strukturelle Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit fortsetzen werden, da die wirtschaftliche Erholung eingetroffen ist und die Tiefpunkte der Krise überwunden sind. Die Studie schätzt einen Anstieg von 20,19 % zwischen 2014 und 2016, ob es sich um eine Blase wie vor 2008 handelt.

Der vom Ministerium für öffentliche Arbeiten berechnete Wohnungspreisindex seinerseits zeigt, dass das Preisniveau für freien Wohnraum auf den Balearen zwischen 2008 und 2013 um 26 Prozent gesunken ist und die Preise seither um 15 Prozent gestiegen sind. Mit anderen Worten: Die Preise für freien Wohnraum auf den Balearen sind 2017 immer noch niedriger als beim Höchststand im Jahr 2008. Und die Hauspreise reagieren in der Regel ziemlich stark auf Veränderungen bei Angebot und Nachfrage.

Die Determinanten der Nachfrage sind vielfältig, z. B. demografische Komponenten, Einkommen und Vermögen der Haushalte, Kosten und Verfügbarkeit von Krediten sowie die Erwartungen der Haushalte in Bezug auf künftige Hauspreise, nicht aber der Anstieg und die Zunahme von Ferienvermietungen.

Während es in der katalanischen Hauptstadt eine gesellschaftliche Ablehnung gibt, ist die Wahrnehmung von Ferienvermietungen auf den Balearen eine andere. Auf Mallorca, Menorca und Formentera bewerten die Bürger selbst die Ferienvermietungen mit einem B. Selbst auf Ibiza, wo es mehr Kontroversen gab, bewerten die Bürger die Ferienvermietungen mit einer guten Note. Sogar auf Ibiza, wo es mehr Kontroversen gab, bewerten die Bürger die Ferienvermietungen mit einer guten Note, so die Zahlen der Vereinigung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Balearen (HABTUR). 54,4 % der Bewohner Formenteras, gefolgt von denen Menorcas mit 51,5 %, denen Mallorcas mit 47,4 % und denen Ibizas mit 35 % "sind der Meinung, dass die Ferienvermietung sogar gefördert werden sollte".

Sie sind Eigentümer und brauchen Hilfe bei der Verwaltung Ihres Ferienhauses? Schreiben Sie uns!

Pepe Pont

Reisejournalist | Mitbegründer von #bcnTB, #alquilair und #todoesdata | Computeringenieur von Beruf; Reisender, Fotograf und ewiger Student aus Berufung.

http://www.pepepont.com
Vorherige
Vorherige

Fünf Punkte zum Verständnis des neuen Gesetzes über die touristische Vermietung

Weiter
Weiter

Willkommen auf Mallorca, passen Sie auf sich auf